Derzeit leben weltweit 11 Millionen Männer mit der Diagnose Prostatakrebs, pro Jahr kommen eine Millionen Männer neu hinzu. Jeder Einzelne kann über seine ganz persönlichen Erfahrungen berichten. Progether möchte dieses Wissen sammeln und Patienten, Ärzten und Wissenschaftlern zur Verfügung stellen, um gemeinsam die Behandlung von Prostatakrebs zu verbessern.
Auf Progether finden Sie Artikel und Videos zum Thema Prostatakrebs - von der Entstehung über die Diagnostik bis hin zu Therapiemöglichkeiten und Nachsorge. Für eine kleine Vorschau klicken Sie auf das Thema, welches Ihre aktuelle Situation am besten wiedergibt. Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf unsere komplette Wissensdatenbank.
Progether wurde entwickelt, um es für Sie einfacher zu machen, die für Sie wichtigen Informationen zu den Themen Vorsorge, Diagnostik und Behandlung des Prostatakrebs´ zu erhalten. Gleichzeitig sollen Sie in Zukunft die Möglichkeit erhalten, aus den Erfahrungen anderer Betroffener zu lernen. Außerdem unterstützen Sie mit dem Teilen Ihrer eigenen Erfahrungen die Krebsforschung.
Gefällt Ihnen Progether? Sagen Sie es uns und anderen.
Eine Übersichtsplattform, die es Ihnen ermöglicht, einen klaren Überblick über Ihre Krankengeschichte zu erhalten.
Eine Informationsplattform, auf der Sie speziell auf Ihre Situation zugeschnittene Informationen erhalten.
Eine Entscheidungshilfe, auf der Sie sich mit anderen Betroffenen in Ihrer speziellen Situation vergleichen und austauschen können.
Ein Forschungsnetzwerk, zur Unterstützung der Krebsforschung.
Aktuell arbeitet Progether an diversen Forschungsprojekten mit, um die Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms besser zu machen.
Dazu gehört:
Mit dem – anonymen – Teilen Ihrer Daten helfen Sie persönlich bei der Erforschung Ihrer Erkrankung mit. Gleichzeitig sollen Sie zu den ersten gehören, die von den Forschungsergebnissen profitieren. Mehr über unser Forschungsnetzwerk finden Sie hier.