Eine Computertomographie (=CT) ist eine schichtweise Röntgendarstellung des Körpers. Sie liefert Röntgenaufnahmen, die die Betrachtung von Organen und Knochen im Querschnitt ermöglichen. Hierbei nimmt der CT-Scanner viele Bilder auf, während er sich um den Körper dreht. Die so entstandenen Einzelbilder werden dann von einem Computer zu einer einzigen, großen 3D-Darstellung zusammengefasst.
Computertomographie (CT)
Ein Schichtbildverfahren mit Hilfe von Röntgenbildern
Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.