Eine Magnetresonanztomographie (= MRT, auch "Kernspintomografie" genannt) ist eine Schicht-Untersuchung des Körpers mittels starker Magnetwellen und Niedrigernergie-Radiowellen. Mit dem MRT können Organe (z.B. Leber und Lunge), Lymphknoten und Knochen auf die Anwesenheit von Tochterabsiedlungen (=Metastasen) untersucht werden. Die MRT-Untersuchung kann aber auch ein sehr gutes Bild über die lokale Ausbreitung des Tumors in der Prostata geben, d.h. wie er sich in Bezug auf seine Nachbarorgane verhält und ob Lymphknoten vergrößert sind. Hierfür wird das konventionelle MRT mit Methoden kombiniert, die Aussagen über andere Parameter, wie den Stoffwechsel und die Architektur des Gewebes, geben können. Diese Kombination nennt man „multiparametrisches
Magnetresonanztomographie (MRT)
Untersuchung des Körpers mit Hilfe von Magnetwellen
Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.