Die Strahlentherapie hat zum Ziel, die Tumorzellen durch Strahlen so zu schädigen, dass sie absterben, und gleichzeitig das umliegende, gesunde Gewebe so gut wie möglich zu schonen. Bei einer Strahlentherapie wird die Prostata mit hochenergetischen Strahlen (z.B. Röntgenstrahlen) oder Teilchen (z.B. Protonen) behandelt. Die Strahlentherapie kann von außen (extern) oder von innen (interstitielle Bestrahlung) angewendet werden.
Strahlentherapie der Prostata
Was für Möglichkeiten der Bestrahlung gibt es und welche Nebenwirkungen können dabei auftreten?
Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.