Bei Lutetium-177-PSMA handelt es sich um eine nuklearmedizinische Therapieform. Das radioaktive Element Lutetium-177, ein Betastrahler, bindet am prostataspezifischen Membran Antigen (=PSMA), einem Eiweiß, welches vor allem auf der Oberfläche von Prostatakrebszellen vorkommt. Somit kann der Wirkstoff direkt an den Krebszellen wirken und gezielt die betreffenden Areale bestrahlen. Vorteil dieser Methode ist, dass die Wirkung nicht nur auf die Knochen begrenzt ist, sondern ebenfalls bei Metastasen in den Lymphknoten oder Organen wir Lunge und Leber eingesetzt werden kann. Vor der Durchführung einer PSMA-Therapie wird ein PSMA-PET CT durchgeführt, um sicher zu gehen, dass die Metastasen PSMA anreichern und dieses Vorgehen daher
Die PSMA-Therapie (Lutetium-177-PSMA)
Was ist das und wie wirkt es?

Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.