Um festzustellen, ob sich Tumorgewebe in der Prostata befindet, entfernt der Arzt mit einer dünnen Nadel Gewebeproben aus der Prostata, welche anschließend vom Pathologen unter dem Mikroskop begutachtet werden. Die entfernten Gewebeproben nennt man Biopsie. In der Regel werden bei einer Prostatabiopsie Gewebeproben aus mehreren Bereichen der Prostata entfernt, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Der Pathologe kann nicht nur sehen, ob Tumor in den Biopsien vorhanden ist. Durch die genaue Begutachtung der Gewebeproben kann der Pathologe auch abschätzen, wie aggressiv der Tumor ist.
Gleason-Grad 5+4=9
Bei Ihnen wurde Gleason 5+4 in der Prostatabiopsie diagnostiziert

Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.