Bei der intermittierenden Hormontherapie ist es in den "Off-Phasen" (= die Zeit, in der die Hormontherapie pausiert wird) normal, dass der PSA-Wert wieder ansteigt, das heißt jedoch nicht, dass es sich bereits um eine kastrationsresistente Situation handelt. Da die PSA-Produktion abhängig vom Testosteron ist, muss sie ein Wiedersanstieg zunächst nicht unbedingt beunruhigen.
PSA-Anstieg unter Hormontherapie
Wenn der PSA-Wert unter einer intermittierenden Hormontherapie ansteigt

Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.