Testosteron, das männliche Geschlechtshormon. Testosteron wird bei Männern zum größten Teil im Hoden produziert. Vereinfacht gesagt ist es für die Entstehung der "typisch männlichen" Attribute des Aussehens zuständig und ist unter anderem für das Wachstum von Muskeln, die Fettverteilung, das Knochenwachstum und das Bartwachstum verantwortlich. Testosteron sorgt auch für die Samenproduktion und ist für das sexuelle Verlangen (Libido) verantwortlich, außerdem hat es Einfluss auf den Antrieb, die Ausdauer und die „Lebenslust“ und verursacht gewisse (männliche?) Verhaltensweisen.
Hormontherapie nach lokaler Behandlung (Operation, Bestrahlung, Fokale Therapie)
Folge einer Hormontherapie: Die eingeschränkte Beurteilbarkeit des PSA-Wertes.

Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.