Die Vaskuläre Photodynamische Therapie (TOOKAD) ist die jüngste Fokale Therapie, welche gerade erst Anfang des Jahres 2017 seine Zulassung erhalten hat. Sie findet ihren Einsatz bei Betroffenen, welche unter einem Low-Risk-Karzinom leiden und ist eine Alternative zur Aktiven Überwachung. Das oft simultan verwendete Wort "TOOKAD" ist dabei der Name für eine Substanz, welche während der photodynamischen Therapie über die Vene verabreicht wird und sich im gesamten Körper verteilt. Das Besondere an dieser Substanz ist, dass sie mit Hilfe von Licht aktiviert werden kann (man nennt das "fotosensibel").
Die Vaskuläre Photodynamische Therapie (TOOKAD)
Zerstörung von Prostatakrebszellen mit Hilfe von Licht
Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.