Damit Testosteron wirken kann, muss es an einem Rezeptor auf der Zelloberfläche andocken. Genauer gesagt handelt es sich um einen Androgenrezeptor: "Androgene" (von lat. "andros" = Mann) ist ein Sammelbegriff für männliche Geschlechtshormone wie z.B. das Testosteron. Ein "Rezeptor" (von lat. "recipere" = empfangen) ist, einfach gesagt, eine Andockstelle für Botenstoffe, welche nach Aktivierung ein bestimmtes Signal oder eine Reaktion der Zelle hervorruft. Man kann sich das vorstellen, wie einen Schlüssel, den man in ein Schloss steckt, was zum Öffnen der Tür führt. Wenn das Testosteron den Rezeptor aktiviert, wandert der Rezeptor mit dem Testosteron durch die Zelle zum Zellkern
Androgenrezeptorblocker
Medikamente, welche die Wirkung von Testosteron auf die Krebszellen stoppen

Alle Inhalte auf Progether dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz zur einer professionellen medizinischen Beratung dar. Die Diagnose Ihres medizinischen Zustandes und die Verschreibung von Behandlungen kann nur durch einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister erfolgen. Sie sollten grundsätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten was die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen betrifft. Sie sollten nicht aufgrund der von dieser Webseite angebotenen Inhalte professionelle medizinische Beratung vernachlässigen oder hinausschieben.